-.


Download
TAIKIDO-Verband e.V - Übersicht
Flyer Überarbeitet 09.2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 191.6 KB



Erster Hilfe Kurs 15. März

In Kooperation mit der DLRG Herrenberg hat der TAIKIDO-Verband bereits im Februar einen praxisorientierten Selbstverteidigungslehrgang für die Rettungskräfte der DLRG durchgeführt. Im Gegenzug waren unsere Trainer sowie weitere interessierte TAIKIDO-Mitglieder nun zu einem Erste-Hilfe-Kurs ins Vereinsheim der DLRG nach Gültstein eingeladen. Um die 20 Kampfkünstler haben am Ersten Hilfe Kurs der DLRG teilgenommen, um wichtige Inhalte zur Ersten Hilfe wie z. B. Selbstsicherung, stabile Seitenlage, Wiederbelebung, Handeln bei Blutungen und (Sport-)Verletzungen usw. zu erlernen bzw. aufzufrischen. Sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Übungen mit dem Partner und am Dummy standen auf dem Programm und sorgten so für viel Abwechslung. Auch konnten wir die ein oder andere Inspiration mitnehmen, wie wir unser Erste-Hilfe-Equipment im Training sinnvoll erweitern können. Am Ende eines sehr interessanten und lehrreichen Kurses wurde allen Teilnehmern eine Urkunde für ihre erfolgreiche Ersthelferausbildung überreicht. Unsere TAIKIDO-Trainer sind jetzt ganz frisch in Erster Hilfe geschult, was für uns ein wichtiges Anliegen war, um in Notfällen – gerade auch im Training – richtig handeln zu können. Vielen herzlichen Dank an Mike und sein DLRG-Team für den hervorragend geleiteten Kurs sowie auch für die kulinarische Verköstigung!

 Februar 2025

Selbstverteidigungslehrgang für die Rettungskräfte der DLRG

Die DLRG Herrenberg hat den TAIKIDO-Verband e.V. eingeladen, um einen Lehrgang zum Thema Selbstverteidigung durchzuführen.  Ziel war es, den Einsatzkräften Tipps und Tricks zur Selbstverteidigung an die Hand zu geben, die sie in bedrohlichen Situationen bei ihren Einsätzen nutzen können. Der Lehrgang bot nicht nur Techniken zur Selbstverteidigung, sondern auch wertvolle Tipps zur Deeskalation von Konflikten und zur Einschätzung von Gefahren. Für die Teilnahme am Training waren keine Vorkenntnisse oder besonderen Fähigkeiten notwendig. So haben Andreas, Mike und Christian vom TAIKIDO-Verband die Inhalte auf eine gemischte Gruppe, in Alter und körperlicher Konstellation, ausgerichtet. In diesem praxisorientierten Training erlernten die Teilnehmer, wie sie sich bei Angriffen oder in bedrohlichen Situationen richtig verhalten und sich gegebenenfalls verteidigen können. „Das Training stärkt das Vertrauen der Rettungskräfte in ihre eigenen Fähigkeiten und trägt dazu bei, ihre Sicherheit zu erhöhen“, so ein Teilnehmer des Lehrgangs. Ein besonderer Dank gilt Mike für die Organisation und Andreas, der aus seiner großen Erfahrung heraus diesen praxisorientierten Lehrgang gestaltet hat. Wir möchten uns auf diesen Weg auch nochmals für die wertvolle Ausbildung unserer TAIKIDO-Trainer und -Mitglieder im Bereich Erste Hilfe durch die DLRG bedanken.  Link zur Bildgalerie


 

 

 

 

 

18.01.2025: Fasnet in Hailfingen


 

 

11.01.2025: Jugendausflug nach Börstingen in die Laserhall mit 15 Jugendliche (und jung gebliebene Erwachsene). Link zur Bildgalerie

  


 

21.12.2024: Jiu-Jitsu Prüfung in Hailfingen mit 21 Prüflingen die alle ihre Prüfungen erfolgreich bestanden haben. Link zur Bildgalerie


 

29.09.2024: Auf der Gewerbeschau in  Hailfingen haben wir dem interessierten Publikum eine Kostprobe unserer Kampfkünste gegeben.  Link zur Bildgalerie


 

25.07.2024: Gleich zu Beginn der Sommerferien bot der Taikido Verband in Bondorf eine Kampfkunst-Schnupperstunde an. Link zur Bildgalerie

 

 


 

22.06.2024: Karate-Lehrgang mit dem deutschen Meister Berthold Bürkle Link zur Bildgalerie